• Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum

Nerdistan

Menu
  • Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum
Home  /  Filme • Italowestern  /  Jener heiße, verfluchte Feuertag
04 Oktober 2013

Jener heiße, verfluchte Feuertag

Written by wh
Filme, Italowestern Comments are off

Quel caldo maledetto giorno di fuoco (italienischer Originaltitel) oder Dollars til Django (dänisch), Django spricht kein Vaterunser (deutsch), Gatling Gun (englisch), Miljoonan dollarin ase (finnisch), Avec Django ça va saigner (französisch), Jakten på Gatling Gun (schwedisch), La ametralladora (spanisch) …

Dieser Italowestern von Paolo Bianchini aus dem Jahr 1968 ist für Liebhaber des elliptischen Erzählens ein wahres Fest: Eben noch auf dem Kutschbock (schwer verletzt, offensichtlich der einzige Überlebende eines Massakers), landet der Agent Chris Tanner unversehens im Todestrakt eines Nordstaatengefängnisses. Hoppla. Einen ähnlichen Stil und Rhythmus beibehaltend, erzählt dieser recht lässige Film dann die Geschichte rund um die Entführung des Erfinders der nach ihm benannten Gatling Gun, garniert mit viel Bosheit, Gewalt, ein wenig Erotik (okay, ist vielleicht etwas hochtrabend formuliert), Verrat, Heldentod und Heldentriumph. Bemerkenswert ist auch die sogar für Italowestern extrem internationale Besetzung: Robert Woods, USA; John Ireland, Kanada; Ida Galli, Italien; George Rigaud, Argentinien; Roberto Camardiel, Spanien; Gérard Herter, Deutschland; Tom Felleghy, Ungarn; Claudie Lange, Belgien. – Mir hat er getaugt.

Die DVD ist zum Beispiel hier erhältlich – www.dvdparadies.at – und sollte bitte nicht über Amazon erworben werden.

Fuoco_03

Fuoco.07

Fuoco_04

Fuoco_00

Fuoco_02

Fuoco_05

Um wen es hier geht?

Abraham Lincoln Adam West Adolfo Lastretti Adolfo Stasi Adriano Amidei Migliano Aeon J. Skoble Agnès Spaak Agnès Varda Akira Kurosawa Alan Moore Albert Band Albert Camus Alberto Cardone Alberto Dalbes Alberto Dell’Acqua Alberto De Martino Alberto Moravia Aldo Barni Aldo Berti Aldo Luxardo Aldo Sambrell Alejandro Ulloa Alessandro Alessandrini Alessandro Alessandroni Alexander Allerson Alexander Horwath Alexandra von Wolff-Stomersee Alex Cox Alfio Caltabiano Alfonso Balcázar Alfonso Brescia Alfonso Rojas Alfred Hitchcock Alfredo Mayo Alfred Vohrer Alice (d. i. Carla Bissi) Al Lettieri Al Mulock Ana María Noé Ana María Romero Marchent Andrea Bosic Andrea Scotti André Breton Andrei Tarkowski Andrés Mejuto