• Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum

Nerdistan

Menu
  • Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum
Home  /  Dicky Luft  /  Dicky Luft in Ketten
27 November 2013

Dicky Luft in Ketten

Written by wh
Dicky Luft Comments are off

Im fünften Teil muss Dicky sich bemühen, nicht alles hinzuschmeißen.

Verdammte Scheiße. Dicky fängt an zu weinen. Immer diese Hiebe, diese dauernden Stiche und Sticheleien. Am liebsten würde er einfach alles hinschmeißen, ist doch eh egal. Wem würde es schon groß auffallen, wenn Dicky einfach weg wäre.
»Bitte, bitte, lassen Sie mich doch einfach in Ruhe«, fleht er die Alte an.
Der Köter kläfft und zerrt an seinem Hosenbein, während die Frau innehält und in Dickys feuchte Augen starrt.
»Bei Fuß, Slander!«
Der Hund gehorcht, und Dicky hat für einen kurzen Augenblick ein Lächeln im Gesicht. Na ja, wenigstens hat da jemand weit oben seinen Sinn für Humor nicht verloren.
»Ausgerechnet ›Slander‹«, denkt er.
Der Regenschirm dient mittlerweile nicht mehr als Hiebwaffe, sondern als Schranke für Slander. Mit der freien Hand zieht die Alte den Vorhang vollständig nach hinten und tätschelt Dickys Wange.
»Mein Gott, wie mein Sohn damals. Immer am Rebellieren, und dann so ein zarter, sensibler Mensch. Er ist mir ja viel zu früh genommen worden. Mein Mann, Gott hab ihn selig, hat ihn gefunden, im Wald, dort, wo er früher sein Baumhaus gehabt hat. Ich bin gerade bei den beiden gewesen, am Hernalser Friedhof. Im Leben haben sie sich ja nicht so gern gehabt, jetzt liegen sie aber beieinander. Na, bald komm’ ich ja nach und kann mich wieder um sie kümmern … Passen Sie auf sich auf, junger Mann!«
Sie lässt den Vorhang zurückgleiten und trottet langsam Richtung U-Bahn. So geht es weiter.

Um wen es hier geht?

Abraham Lincoln Adam West Adolfo Lastretti Adolfo Stasi Adriano Amidei Migliano Aeon J. Skoble Agnès Spaak Agnès Varda Akira Kurosawa Alan Moore Albert Band Albert Camus Alberto Cardone Alberto Dalbes Alberto Dell’Acqua Alberto De Martino Alberto Moravia Aldo Barni Aldo Berti Aldo Luxardo Aldo Sambrell Alejandro Ulloa Alessandro Alessandrini Alessandro Alessandroni Alexander Allerson Alexander Horwath Alexandra von Wolff-Stomersee Alex Cox Alfio Caltabiano Alfonso Balcázar Alfonso Brescia Alfonso Rojas Alfred Hitchcock Alfredo Mayo Alfred Vohrer Alice (d. i. Carla Bissi) Al Lettieri Al Mulock Ana María Noé Ana María Romero Marchent Andrea Bosic Andrea Scotti André Breton Andrei Tarkowski Andrés Mejuto