• Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum

Nerdistan

Menu
  • Home
  • Inhalt
    • Italowestern
    • Filme
    • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Comics
    • Musik
    • Leben
    • Vermischtes
  • Oben
  • Dicky Luft
  • Wer
    • WH
    • Impressum und Datenschutz
  • Warum
Home  /  Dicky Luft  /  Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Dicky Luft
30 Juli 2014

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Written by wh
Dicky Luft Comments are off

Im vierzehnten Teil liefert Dicky abermals einen nicht wirklich optimalen Einstand ab.

Während die beiden zu ihrem Büro gehen, ist Dicky noch immer ganz heiß.
Einerseits bebt er wegen des Lokomotivführers, andererseits fühlen sich vor allem die beiden Stellen auf seinem Rücken, auf die die Frau ihre Brüste gedrückt hat, als sie seinen Mund zuhielt, wie zwei glühende Kochplatten an. Dazu beschäftigt ihn die Sorge, dass sich dort zwei riesige Schweißseen bilden könnten, die sich durch sein Hemd ans Tageslicht vorkämpfen – eine übrigens berechtigte Sorge: Sein Hemd sieht aus, als hätte jemand zwei nasse Basketbälle nach ihm geworfen.
Immerhin geht sie vor ihm, das beruhigt ihn ein wenig.
»Mit dem fiesen Franz haben Sie also schon mal Bekanntschaft gemacht, Herr Luft. Ich bin übrigens Julia Gutensohn, wie Sie sich vermutlich eh schon gedacht haben.«
Sie betreten das Büro, und Dicky bleibt gleich mal die Spucke weg. An der Wand hängen Porträts von Helmut Zilk und Dagmar Koller – beide signiert, so er das richtig sieht –, ein paar alte Wendy-Poster, Clint mit Zigarillo und Hut, ein alter Herbert-Prohaska-Starschnitt in Lebensgröße und das Porträt eines alten Mannes, versehen mit Trauerflor und Parte, vermutlich Julia Gutensohns Vater. Dazu dröhnt ein echter Klassiker des Wahnsinns aus den Boxen des kleinen Kassettenrekorders, der auf ihrem Schreibtisch steht:

I’m all out of love, what am I without you?
I can’t be too late to say that I was so wrong

Er hört, wie Julia leise mitsummt.
»Na sehr gut. Das könnte zäh werden.«

Weiterlesen

Um wen es hier geht?

Abraham Lincoln Adam West Adolfo Lastretti Adolfo Stasi Adriano Amidei Migliano Aeon J. Skoble Agnès Spaak Agnès Varda Akira Kurosawa Alan Moore Albert Band Albert Camus Alberto Cardone Alberto Dalbes Alberto Dell’Acqua Alberto De Martino Alberto Moravia Aldo Barni Aldo Berti Aldo Luxardo Aldo Sambrell Alejandro Ulloa Alessandro Alessandrini Alessandro Alessandroni Alexander Allerson Alexander Horwath Alexandra von Wolff-Stomersee Alex Cox Alfio Caltabiano Alfonso Balcázar Alfonso Brescia Alfonso Rojas Alfred Hitchcock Alfredo Mayo Alfred Vohrer Alice (d. i. Carla Bissi) Al Lettieri Al Mulock Ana María Noé Ana María Romero Marchent Andrea Bosic Andrea Scotti André Breton Andrei Tarkowski Andrés Mejuto